To the Top Button

Schmutz, Staub und Sonnenlicht – all dies kann Kleidungsstücke, Porzellan sowie andere Alltagsgegenstände auf Dauer beeinträchtigen und daher sind Schränke im Schlaf-, Wohn- oder Esszimmer der beste Schutz vor diesen Umwelteinflüssen. Außerdem sorgen die Möbel für eine…

Mehr lesen

Nachhaltigkeit wird immer mehr zum Schlüsselelement beim Kauf von langlebigen Konsumgütern wie Möbeln.Verbraucher informieren sich vor dem Möbelkauf genau über deren Inhaltsstoffe sowie die ökologischen und sozialen Umstände bei der Herstellung und suchen nach Beweise…

Mehr lesen

In Deutschland verbringen die Menschen den größten Teil ihres Lebens in Innenräumen und davon im Durchschnitt etwa zwei Drittel in ihrer eigenen Wohnung. Daher sollten gerade die eigenen vier Wände ein Ort sein, an dem sich der Mensch zurückziehen kann, ohne nachteilige…

Mehr lesen

Wie entsteht ein Holztisch?Mit dieser Frage kam im Februar ein Filmteam von Galileo, dem Wissensmagazin auf Prosieben, zu uns, um uns bei der Produktion des Massivholztisches Ameno über die Schulter zu schauen. Unsere Schulungsleitung Sandra Lause stand hier für…

Mehr lesen