Funktionale Möbel in überragender Qualität und in zeitlosem Design – genau diese Produktphilosophie lässt uns ständig weiterdenken.
Der abfallfreie Produktkreislauf mit umweltfreundlichen Materialen von der Beschaffung zum Endprodukt – »cradle-to-cradle« – ist tief in unserem Denken verankert.
Dem Rohstoff Holz kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Dessen umsichtige Erzeugung und Nutzung bringt eine Fülle an Vorteilen für Böden, Wasserhaushalt, Luft, Klima und somit unsere gesamte Umwelt- und Lebensqualität.
Das Holz für Decker-Produkte kommt ausschließlich aus Beständen, in denen aktive und nachhaltige Bestandspflege betrieben wird. Und darauf geben wir Ihnen Brief und Siegel. Als derzeit einziger Massivholzmöbelhersteller ist Decker PEFC-zertifiziert. Holzprodukte mit diesem Siegel stammen aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Diese müssen strengen Bewirtschaftungsanforderungen standhalten und ebenso ökologische, soziale und wirtschaftliche Faktoren berücksichtigen. Unsere Zertifizierungsnummer lautet: PEFC/04-31-1145.
Massiv und unbehandelt
Den Rohstoff Holz beziehen wir komplett unbehandelt und getrocknet von nahegelegenen Sägewerken.
Alle unsere Möbel werden, soweit nicht anders angegeben, vollständig aus Massivholz hergestellt. Decker setzt die Norm DIN 68871 um; sämtliche Teile eines Möbelstücks werden aus der angegebenen Holzart hergestellt. Nur dann ist ein Möbel ein Massivholzmöbel. Ausgenommen sind lediglich Rückwände, Schubkastenböden und -zargen. Diese Sperrholzmaterialien produzieren wir unter Zugabe von Weißleim.
Alle Oberflächen werden mit naturbelassenen Ölen behandelt. Dadurch kommt der natürliche Charakter des Holzes stärker zur Geltung.
Schließlich die Verpackung: Sie besteht aus ungefärbter Polyäthylen-Folie, die zu den umweltfreundlichen und recycelbaren Materialien zählt. Diese wird durch ebenfalls vollständig recycelbaren Karton als Kantenschutz verstärkt. Unsere Transportverpackung wird über das Interseroh-System umweltgerecht entsorgt.
Geprüfter Standortvorteil
Als Mitglied der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel e.V., Nürnberg, unterliegen unsere Fertigung und unsere Produkte einer permanenten Güteprüfung eines neutralen Institutes. Strenge Schadstoffprüfungen gewährleisten, dass die Möbel keine krankmachenden Inhaltsstoffe enthalten. Wir fertigen unsere Möbel ausschließlich am Standort Deutschland.