Wald

Zukunft nachhaltig gestalten.

Über 100 Jahre Erfahrung.

Über Decker

Über Decker

Nachhaltigkeit und Verantwortung

Decker ist ein Unternehmen, das sich mit großer Leidenschaft und Engagement für nachhaltige Praktiken und soziale Verantwortung einsetzt. Unser Ziel ist es, durch die Entwicklung und Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen positive Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken.

Wir glauben fest daran, dass Unternehmen eine wichtige Rolle bei der Bewältigung globaler Herausforderungen spielen sollten. Daher integrieren wir umweltfreundliche Materialien und Prozesse in unsere Produktionsabläufe, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Darüber hinaus setzen wir uns aktiv für faire Arbeitsbedingungen und die Unterstützung lokaler Gemeinschaften ein.

Baum Bild
Nachhaltiges Wirtschaften ist unsere DNA
Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Konzept - sie ist fest in unserer Unternehmensstrategie verankert. Wir richten uns nach den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen und setzen uns kontinuierlich für eine umweltfreundliche, soziale und wirtschaftliche Zukunft ein. Erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement ist für uns ein fortlaufender Prozess, der stets weiterentwickelt wird, um langfristige und positive Veränderungen zu schaffen.
Vom Baum bis in Ihr Zuhause
Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Konzept - sie ist fest in unserer Unternehmensstrategie verankert. Wir richten uns nach den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen und setzen uns kontinuierlich für eine umweltfreundliche, soziale und wirtschaftliche Zukunft ein. Erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement ist für uns ein fortlaufender Prozess, der stets weiterentwickelt wird, um langfristige und positive Veränderungen zu schaffen.
Engagement
Sprechen wir bei Decker von Verantwortung, dann geht diese weit über gesetzliche Vorgaben oder etwa den Anforderungen des Deutschen Gütegemeinschaft Möbel e.V. hinaus. So beginnen unsere eigenen hohen Ansprüche bereits bei der Auswahl der Rohstoffe und reichen über die Fertigung bis zum versandfertigen Produkt. Gleichzeitig legen wir großen Wert auf das Handeln unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Umwelt. Unser mittelständisches Unternehmen vereint ökonomische Effizienz, ökologische Verantwortung und soziales Engagement unter dem Leitgedanken der Nachhaltigkeit.
Holzstruktur
Möbel sind unser Handwerk

Individualität und handwerkliche Qualität zeichnen unsere Möbelfertigung seit der Unternehmensgründung im Jahr 1915 aus.

Nachhaltigkeit bei Decker

Nachhaltigkeit bei Decker: Verantwortung, die weit über Standards hinausgeht

Verantwortung, weit über jegliche Standards hinaus
Bei Decker ist Verantwortung kein Trend, sondern Teil unserer Unternehmens-DNA. Seit jeher übernehmen wir Verantwortung – für die Umwelt, für unsere Mitarbeitenden und für Möbel, die mit Sorgfalt und Bewusstsein entstehen.

Möbel aus Massivholz – ein Stück Natur für Ihr Zuhause
Unsere Möbel bringen Wärme, Natürlichkeit und Qualität in jeden Wohnbereich: Wohnen, Essen, Kochen, Schlafen und Arbeiten. Gefertigt aus nachhaltigem Massivholz, stehen sie für Langlebigkeit und zeitloses Design.

Nachhaltigkeit beginnt beim Rohstoff
Wir achten bereits bei der Auswahl unserer Hölzer auf Herkunft und Qualität. Jeder Schritt – von der Verarbeitung bis zum Versand – folgt unserem Anspruch, umweltfreundlich und verantwortungsvoll zu handeln. Dabei gehen wir bewusst über gesetzliche Standards hinaus.

Verantwortung zeigen – im Großen wie im Kleinen
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen diesen Gedanken mit. Ihr tägliches Handeln hat Auswirkungen – auf die Gesellschaft, auf die Umwelt und auf die Qualität unserer Produkte. Deshalb fördern wir ein Bewusstsein für nachhaltiges Arbeiten in allen Bereichen.

Zukunft gestalten mit Möbeln, die mehr können
Wir glauben daran, dass gutes Design und nachhaltiges Handeln zusammengehören. Mit jedem Möbelstück von Decker entscheiden Sie sich für mehr als nur Einrichtung – Sie entscheiden sich für Werte, die bleiben.

Decker - Nachhaltige Möbel
Umweltschutz bei Decker
Umweltschutz

Nur wer im Einklang mit seiner Umwelt agiert, hat eine Zukunft. Daher gehört der Umweltschutz zu unseren wichtigen Unternehmensaufgaben. Wir bei Decker wollen für das Wohl unseres Unternehmens, unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie aller Menschen so umweltverträglich wie nur irgend möglich agieren. Hierbei leiten uns vier Begrifflichkeiten:

  • Verstehen
  • Wir bei Decker wissen: Ökologisch bewusstes Handeln ist auch langfristig ökonomisch sinnvoll. Dafür arbeiten wir jeden Tag daran, wertvolle Ressourcen zu schonen und Prozesse umweltbewusst zu realisieren – von der Beschaffung über die Produktion bis hin zum Vertrieb.

  • Vermeiden – Verringern – Verwerten
  • Ein bestechend einfaches Prinzip, das von unserer Gesellschaft erst wieder neu entdeckt werden muss. Wir setzen es bereits um: Vermeiden geht vor Verringern, Verringern geht vor Verwerten, Verwerten geht vor Entsorgen. Jede unserer Handlungen – und ebenso die Investitionen in neue Prozessabläufe – wird daran gemessen.

  • Verschönern
  • Ein sauberes, schönes Arbeitsumfeld wirkt sich auf Arbeitsverhalten und Motivation aus. Und so reinigen und pflegen wir bei Decker regelmäßig unsere Innen- und Außenanlagen und achten auf Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz. Hinzu kommt der Effekt, dass die Infrastruktur hochwertig erhalten bleibt und nicht frühzeitig erneuert werden muss.

  • Vermitteln
  • Vordenken. Mitdenken. Bewusst handeln. Umweltschutz geht alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter etwas an – Decker informiert regelmäßig, fordert und fördert umfassendes Handeln. Ebenso bei unseren Lieferanten und Geschäftspartnern: Auch hier erwarten wir viel und treffen entsprechende Vereinbarungen.

Bei Decker gehen Umweltschutz und Produktqualität Hand in Hand und werden fortwährend neu aneinander angepasst. Wir sind sicher, dass wir durch unsere hohen ökologischen Ziele und ausgezeichneten Produkte unsere Umwelt ein klein wenig besser machen.

Klimaschutz bei Decker
Klimaschutz

Schützen, was wichtig ist.
Das Klima und dessen Schutz betrifft jeden. Wir haben in den vergangenen Jahren den CO2-Ausstoß permanent reduziert – durch Wärmerückgewinnung, der schrittweisen Umstellung der Beleuchtung auf LED sowie einem konsequenten Gebäudemanagement mit Verbesserungen an Isolierungen und Wasserverbrauch. Decker ist ausgezeichnet als klimaneutraler Möbelhersteller.

Holz: Rohstoff der Zukunft
Holz ist – im Gegensatz zu vielen anderen Werkstoffen – vollkommen klimaneutral.
Ein Vorteil, den wir bei Decker konsequent in unseren Massivholzmöbeln nutzen. So bindet jeder Baum im Laufe seines Lebens eine große Menge an Kohlendioxid (CO2) und gibt über den Prozess der Fotosynthese Sauerstoff an die Umwelt ab. Werfen wir einen Blick auf den gesamten deutschen Wald, dann werden dort etwa 4,4 Milliarden Tonnen CO2 gespeichert – eine gewaltige Größe. Wenn Sie nun Ihre Wohnung mit Möbeln von Decker wohnenswert machen, dann helfen Sie mit, diesen Speicher sinnvoll zu nutzen und Ihren eigenen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Energieeffizient
Wärme wird ausschließlich in der eigenen Biomasseanlage erzeugt. Betrieben wird diese mit naturbelassenen Resthölzern und -spänen.

Etwa 15% unseres Stroms erzeugen wir mit unternehmenseigenen Photovoltaikanlagen. Damit verringern wir den CO2-Ausstoß um circa 400.000 Kilogramm pro Jahr.

Die weiteren 85% an Strombedarf deckt unser Unternehmen mit 100% klimaschonendem Ökostrom ab. Mit gutem Gewissen können wir daher sagen, dass unsere Stromversorgung komplett klimaneutral ist.

Um in Zukunft unseren eigenen ökologischen Fußabdruck weiter zu verringern gilt: Reduzieren geht vor Kompensieren.
Ist dies nicht möglich, kompensieren wir die Belastungen mit hochwertigen CO2-Zertifikaten.

Produktverantwortung
Produktverantwortung

Unsere Möbel stehen für Verantwortung – gegenüber Mensch, Natur und Zukunft. Wir denken über das Produkt hinaus und setzen auf nachhaltige Materialien, faire Prozesse und langlebige Qualität.

Nachhaltigkeit von Anfang an
Wir arbeiten nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip – einem geschlossenen Kreislauf, bei dem alle Materialien wiederverwendet oder umweltgerecht zurückgeführt werden können. So entsteht kein Abfall, sondern ein durchdachter Kreislauf.

Holz mit Herkunft
Holz ist unser wichtigster Rohstoff. Wir beziehen es ausschließlich aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, in denen aktiv auf den Erhalt des Ökosystems geachtet wird. Als derzeit einziger Massivholzmöbelhersteller sind wir PEFC-zertifiziert (Zertifizierungsnummer: PEFC/04-31-1145). Dieses Siegel steht für:

  • Nachhaltige Forstwirtschaft
  • Strenge ökologische und soziale Standards
  • Transparente Herkunft

Massiv, unbehandelt, echt
Unsere Möbel bestehen – soweit nicht anders angegeben – vollständig aus massivem, unbehandeltem Holz. Wir verarbeiten ausschließlich getrocknetes Holz aus regionalen Sägewerken und erfüllen die Anforderungen der DIN 68871. Nur Rückwände, Schubkastenböden und -zargen bestehen aus Sperrholz mit Weißleim.

Natürlich veredelt
Die Oberflächen behandeln wir mit naturbelassenen Ölen. Das schützt das Holz und lässt seine natürliche Struktur sichtbar und spürbar bleiben.

Verpackung mit Verantwortung
Unsere Verpackungen bestehen aus ungefärbter Polyethylen-Folie und recycelbarem Karton als Kantenschutz. Die Entsorgung erfolgt über das Interseroh-System – umweltgerecht und effizient.

Qualität aus Deutschland
Unsere Möbel werden ausschließlich in Deutschland gefertigt. Als Mitglied der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel e.V. unterliegen wir regelmäßigen Prüfungen durch unabhängige Institute – auf Qualität, Sicherheit und Schadstoffe.

Historisches Bild der Decker Möbelfertigung

Seit 1915

Erfahrung braucht Geschichte
Individualität und handwerkliche Qualität zeichnen unsere Möbelfertigung seit der Unternehmensgründung im Jahr 1915 aus. Vom Korbmacherbetrieb hin zum modernen Möbelfertigungsbetrieb. So sehr sich die Technik und Anforderungen auch geändert haben, eines haben wir nie vernachlässigt: Die Region und das Handwerk.

Unverändert stehen wir zum Standort Borgentreich, wo wir auch weiterhin durch Ausbildung in handwerklichen Berufen die Basis für die Zukunft unseres Unternehmens legen.

Zeitstrahl

"Holz ist ein einsilbiges Wort, aber dahinter steckt eine Welt voller Märchen und Wunder."

- Theodor Heuss

Bild Karriere bei Decker

Karriere

Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt.
Von Anfang an.

Schon seit mehr als 100 Jahren fertigen wir Massivholz- und Polstermöbel für die verschiedenen Wohnbereiche und tragen so dazu bei, dass sich Menschen auf der ganzen Welt ein Stück Natur nach Hause holen. Dank unserer Prinzipien sind wir heute zu dem geworden, was wir sind: Ein erfolgreiches, holzverarbeitendes Unternehmen aus Borgentreich mit den Standorten in Borgholz und Natzungen.

Stellenangebote
Möbel Brick

Möbel sind unser Handwerk seit 1915

Vor über 100 Jahren wurden die Wurzeln der Möbelwerke A. Decker GmbH gelegt. Auch heute, in dritter Familiengeneration, bleibt das Holz das Herzstück unseres Unternehmens. Massivholz ist für uns mehr als nur ein Material – es ist Natur in ihrer schönsten Form. Wie ein Baum mit tiefen, verzweigten Wurzeln fühlen wir uns mit der Natur verbunden, kraftvoll und flexibel, um die Herausforderungen der Zeit zu meistern. Seit über 100 Jahren gelingt uns dies mit Erfolg.

Regionale Verankerung und meisterhafte Handwerkskunst

Mit Sitz in der traditionsreichen Möbelbauregion Ostwestfalen, setzen wir auf regional verwurzelte Handwerkskunst und nachhaltige Produktion. Unsere erfahrenen Mitarbeiter fertigen Möbel aus hochwertigen, regionalen Materialien, die durch präzise Verarbeitung und innovative Designs bestechen. Jedes Möbelstück ist ein Meisterwerk, das Qualität und Nachhaltigkeit auf höchstem Niveau verbindet.

Nachhaltigkeit als Kern unserer Entwicklung

Wir haben uns in all der Zeit kontinuierlich weiterentwickelt - mit klarem Fokus auf Nachhaltigkeit. Seit unserer Gründung haben wir wichtige Meilensteine erreicht, die unseren Einsatz für den Umweltschutz und nachhaltige Produktion unterstreichen. Dazu zählen die Einführung ressourcenschonender Fertigungstechnologien, die kontinuierliche Optimierung unserer Produktionsprozesse und die Investition in umweltfreundliche Materialien. Dabei bleibt unser Fokus stets auf der harmonischen Verbindung von Tradition und Innovation, die in jedem Möbelstück sichtbar wird. Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Ziel, sondern fest in unserer Unternehmens-DNA verankert.

Überzeugende Produktpalette

Wir bieten eine breite Produktpalette – und das für jede Wohnsituation. Von klassischen Wohnmöbeln bis zu maßgeschneiderten Massivholzküchen – unsere Produkte erfüllen die verschiedensten Ansprüche unserer Kunden. Dabei bleibt unser klarer Fokus auf Nachhaltigkeit gerichtet. Durch die Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens können wir Ressourcen effizient bündeln und Möbel von höchster Qualität herstellen, die langlebig und funktional bis ins Detail sind.

Fazit: Qualität, die überzeugt und bleibt.

Wir verbinden meisterhafte Handwerkskunst, Nachhaltigkeit und Innovation. Unsere über 100-jährige Tradition in der Möbelproduktion und unser Engagement für Umwelt und Qualität machen uns zu einem Unternehmen, dem Sie vertrauen können. Entscheiden Sie sich für Möbel, die nicht nur Ihr Zuhause bereichern, sondern auch im Einklang mit der Natur stehen.

To the Top Button